Du möchtest in den Rennsport einsteigen oder dich einfach mal ausprobieren? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Komme gerne zu unserem Racedays-Opening in der Skihalle Bispingen und entdecke die aufregende Welt des Skirennens. Das Racedays-Opening bietet dir die Möglichkeit, den technischen Einstieg in die Renntechnik des Skifahrens zu erlernen. Gemeinsam werden wir an diesem Tag die Grundlagen der…
Am 28. April 2023 wurden neun Ehrenamtliche im Sport in Hamburg für ihre langjährige Arbeit geehrt. Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher überreichte ihnen die „Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes“ in Bronze als Wertschätzung für ihren nachhaltigen Einsatz. Thomas Esser vom Verband Hamburger Ski Vereine wurde besonders herausgehoben. Das ehrenamtliche Engagement im Sport spielt eine bedeutende Rolle für den sozialen Zusammenhalt in Hamburg. Die Auszeichnung ist eine Ermutigung für weitere Ehrenamtliche. Die Ehrung wird als besonderes Ereignis gewürdigt, das den Wert des ehrenamtlichen Engagements in der Stadt unterstreicht.
Vom 18. März bis zum 24. März 2023 fand in dem bekannten Ort Seefeld in Tirol auf 1.200 m Höhe der Masters World Cup (Weltmeisterschaft der Senioren*innen ab 30 Jahren im Skilanglauf – klassische und freie Technik/Skating) statt. Seefeld ist ein Wintersportort, in dem bereits in der Vergangenheit schon große Wettkämpfe bei Olympia – Welt- und Europameisterschaften stattgefunden haben. Beim…
Brackeler Flachlandtiroler wird Deutscher Meister und Vizemeister im Skilanglauf Am Wochenende 11. und 12. Februar 2023 fanden bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen in Kaltenbrunn bei Garmisch-Partenkirchen die Deutschen Meisterschaften der Masters im Skilanglauf statt. Der Vielseitigkeitssportler Reinhold Wolter aus Brackel vom VfL Jesteburg und der LG Nordheide sowie im Wintersport für den Bergedorfer Skiclub ging dort an den Start. Die Trainingsvorbereitungen…
Der Termin für die Herbstausbildung 2023 DSV Grundstufe und Instructor steht fest! Die Ausbildung findet wieder in den Hamburger Herbstferien im Zeitraum 14.-21.10.2023 statt. Momentan fehlen leider noch Daten, damit wir die Ausschreibung fertigstellen können. Sobald diese vorliegen findet ihr die Ausschreibung und Anmeldung im Bereich Lehrwesen.
Die Reisen in den vergangenen Jahren nach Kvitfjell, Trysil und Hemsedal waren volle Erfolge, weshalb wir auch in 2023 wieder durchstarten wollen. Sälen, einem Skiort ostwärts von Trysil, kurz hinter der schwedischen Grenze, ist eine weitere super Ski-Destination für Wintersportler. Es gibt alles, was das Skifahrer- und Snowboarderherz begehrt und das Loipennetz bietet den Langläufern deutlich mehr, als zuletzt in…